Unternehmensleben, eine Reise zum Traum

회사 생활, 꿈을 향한 여정

Niveau: 2

Früh morgens aufstehen

Niveau: 2

Geschäftskleidung wählen

Niveau: 2

Überfüllte U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit

Niveau: 2

Das Firmengebäude finden

Niveau: 2

Besprechung mit der Personalabteilung

Niveau: 2

Blick auf das Organigramm

Niveau: 2

Erklärung des Rangsystems

Niveau: 2

Einreichen der erforderlichen Unterlagen

Niveau: 2

Auswahl des Mittagsmenüs

Niveau: 2

Erste Erfahrungen mit der Trinkkultur

Niveau: 2

Begrüßung der erfahrenen Kollegen

Niveau: 2

Über das Bezahlen der Rechnung nachdenken

Niveau: 2

Empfangene E-Mails prüfen

Niveau: 2

Über den Ton und das Format der E-Mail nachdenken

Niveau: 2

Erste E-Mail verfassen

Niveau: 2

Vom Vorgesetzten prüfen lassen

Niveau: 2

Finden des Berichtsformats

Niveau: 2

Aufbereitung der Daten

Niveau: 2

Planung der Berichtsstruktur

Niveau: 2

Abschließende Durchsicht

Niveau: 2

Betreten des Besprechungsraums

Niveau: 2

Vorstellung der Tagesordnung

Niveau: 2

Fragen und Antworten

Niveau: 2

Zusammenfassung der Ergebnisse

Niveau: 2

Terminvereinbarung

Niveau: 2

Wiederholung der Selbstvorstellung

Niveau: 2

Zielsetzung

Niveau: 2

Ermutigung und Anspannung

Niveau: 2

Vorbereitung des Telefonskripts

Niveau: 2

Telefonverbindung herstellen

Niveau: 2

Zusammenfassung der Anforderungen

Niveau: 2

Bericht und Feedback

Niveau: 2

Brainstorming-Sitzung

Niveau: 2

Aufgabenteilung

Niveau: 2

Festlegung des Zeitplans

Niveau: 2

Festlegung der Projektziele

Niveau: 2

Bei der Arbeit auf ein Hindernis stoßen

Niveau: 2

Kaffeetreffen mit einem erfahrenen Kollegen

Niveau: 2

Vorschlag einer Lösung

Niveau: 2

Dankesworte

Niveau: 2

Installation des Messengers

Niveau: 2

Überlegungen zur Verwendung von Emojis

Niveau: 2

Teilnahme am Teamchat

Niveau: 2

Geschäftsnachrichten und Etikette

Niveau: 2

Zugang zum elektronischen Genehmigungssystem

Niveau: 2

Überblick über die Genehmigungskette

Niveau: 2

Kommentar des Abteilungsleiters

Niveau: 2

Genehmigung abgeschlossen

Niveau: 2

Sich im Pausenraum treffen

Niveau: 2

Teilen persönlicher Interessen

Niveau: 2

Leichte Scherze austauschen

Niveau: 2

Fröhliche Teamstimmung

Niveau: 2

Beginn der Online-Recherche

Niveau: 2

Kategorisierung

Niveau: 2

Upload in den freigegebenen Ordner

Niveau: 2

Kurze Präsentation

Niveau: 2

Vorbereitung der Präsentationsunterlagen

Niveau: 2

Präsentation vor dem Abteilungsleiter

Niveau: 2

Fragen und Antworten sowie Feedback

Niveau: 2

Teilung mit dem Team

Niveau: 2

Ideenvorschläge

Niveau: 2

Auswahl der Hauptideen

Niveau: 2

Diskussion konkreter Umsetzungsstrategien

Niveau: 2

Aufteilung der Folgemaßnahmen

Niveau: 2

Falsche Nachricht versehentlich gesendet

Niveau: 2

Reaktionen der Teammitglieder

Niveau: 2

Aufrichtige Erklärung

Niveau: 2

Heiterer Abschluss

Niveau: 2

Terminvereinbarung mit dem Kunden

Niveau: 2

Verkehrsmittelreservierung

Niveau: 2

Festlegung des Besuchszwecks

Niveau: 2

Check der Utensilien

Niveau: 2

Im Stau gefangen

Niveau: 2

Kontakt aufnehmen

Niveau: 2

Entschuldigung nach Ankunft

Niveau: 2

Wiederaufnahme der Arbeit

Niveau: 2

Sammlung von Ideen

Niveau: 2

Budgetberechnung

Niveau: 2

Festlegung des Zeitplans

Niveau: 2

Event-Ankündigung

Niveau: 2

Suche im Intranet

Niveau: 4

Rücksprache mit Ha-na

Niveau: 4

Entdeckung zusätzlicher Benefits

Niveau: 4

Informationen mit Kollegen teilen

Niveau: 4

Vorbereitung der Videokonferenz

Niveau: 4

Anpassung an die Zeitzonen

Niveau: 4

Gedankenaustausch auf Englisch

Niveau: 4

Notizen und Bericht

Niveau: 4

Erkennen des Kooperationsbedarfs

Niveau: 4

Rollenverteilung definieren

Niveau: 4

Abstimmung der Anforderungen

Niveau: 4

Teilen der Ergebnisse

Niveau: 4

Ankündigung des Feiertermins

Niveau: 4

Vorschlag für eine zweite Runde

Niveau: 4

Sitzordnung nach Rang

Niveau: 4

Kurzer Trinkspruch

Niveau: 4

Übermäßige Arbeitslast

Niveau: 4

Stressäußerungen

Niveau: 4

Nutzung betrieblicher Sozialleistungen

Niveau: 4

Erholung und Neuorientierung

Niveau: 4

Kontakt mit der Personalabteilung

Niveau: 4

Überlegungen zu Vor- und Nachteilen eines Abteilungswechsels

Niveau: 4

Einholen von Ratschlägen von einem erfahrenen Kollegen

Niveau: 4

Aufschub der Entscheidung

Niveau: 4

Erkennen der Konfliktsituation

Niveau: 4

Vermittlungsversuch

Niveau: 4

Abgleich der Standpunkte

Niveau: 4

Versöhnung und Einigung

Niveau: 4

Vorstellung der Bewertungskriterien

Niveau: 4

Erstellung des Selbstbewertungsbogens

Niveau: 4

Mitarbeitergespräch mit dem Vorgesetzten

Niveau: 4

Zukunftsplanung

Niveau: 4

Aushang für Club-Mitgliedschaft

Niveau: 4

Erstes Treffen

Niveau: 4

Vorschlag für einen spontanen Treffen

Niveau: 4

Erweiterung der Kommunikation durch Hobbys

Niveau: 4

Recherche zum Reiseziel

Niveau: 4

Überprüfung des Geschäftsreisebudgets

Niveau: 4

Überprüfung der Notwendigkeit eines Visums

Niveau: 4

Fertigstellung des Geschäftsreiseplans

Niveau: 4

Ratschläge von einem Einheimischen einholen

Niveau: 4

Geschäftsmeeting-Etikette

Niveau: 4

Kurzes Sprachstudium

Niveau: 4

Hervorhebung kultureller Rücksichtnahme

Niveau: 4

Verspäteter Zeitplan

Niveau: 4

Verkehrsunfall an der Strecke

Niveau: 4

Improvisation unter Druck

Niveau: 4

Rechtzeitige Teilnahme am Meeting

Niveau: 4

Marktanalyse

Niveau: 4

Sichern logischer Argumente

Niveau: 4

Gespräch mit dem Vorgesetzten

Niveau: 4

Warten auf das Ergebnis

Niveau: 4

Vorstellung des Praktikanten

Niveau: 4

Erste Einarbeitung

Niveau: 4

Zuweisung einer kleinen Aufgabe

Niveau: 4

Feedback geben

Niveau: 4

Gerüchte aufschnappen

Niveau: 4

Anregen zur Klärung durch Gespräch

Niveau: 4

Achtsamkeit der Unternehmenskultur

Niveau: 4

Positive Ergebnisse

Niveau: 4

Hörbuch hören

Niveau: 4

Englisch Konversationsübung

Niveau: 4

Geschäftsemails vorab prüfen

Niveau: 4

Pause und Aufladen

Niveau: 4

Beförderungsankündigung

Niveau: 4

Kollegen gratulieren

Niveau: 4

Veränderung der Rollen

Niveau: 4

Inspirierter Seongwoo

Niveau: 4

Auswahl des Veranstaltungsortes

Niveau: 4

Dozentenakquise

Niveau: 4

Planung des Aktivitätsprogramms

Niveau: 4

Budgetabstimmung

Niveau: 4

Vorbereitung vor Ort

Niveau: 4

Unterstützung während des Vortrags

Niveau: 4

Teamspiele

Niveau: 4

Erfahrungen austauschen

Niveau: 4

Anhören der Aufnahme

Niveau: 4

Hervorheben wichtiger Punkte

Niveau: 4

Erstellung eines Entwurfs

Niveau: 4

Verteilen an die gesamte Abteilung

Niveau: 4

Mehrere Überstunden hintereinander

Niveau: 4

Gespräch mit der Familie

Niveau: 4

Verbesserung des Lebensstils

Niveau: 4

Neue Routine etablieren

Niveau: 4

Treffen im Café

Niveau: 4

Schwierigkeiten besprechen

Niveau: 4

Sich gegenseitig ermutigen

Niveau: 4

Positive Energie

Niveau: 4

Beschwerdeaufnahme

Niveau: 4

Ursachenanalyse

Niveau: 4

Vorschlag für eine Lösung

Niveau: 4

Wiederherstellung der Kundenzufriedenheit

Niveau: 4

Planung des Schulungsprogramms

Niveau: 4

Auswahl der Abteilungsdozenten

Niveau: 4

Einführung praktischer Übungen

Niveau: 4

Feedback einholen

Niveau: 4

Neuplanung der Arbeitszeit

Niveau: 4

Einbrechen in Überstunden

Niveau: 4

Fehler und Bugs treten auf

Niveau: 4

Sich gegenseitig ermutigen und durchhalten

Niveau: 4

Finale Ergebnispräsentation

Niveau: 4

Feierliche Abschlussfeier

Niveau: 4

Interne Anerkennungsrunde

Niveau: 4

Moment des Wachstums

Niveau: 4

Eigenständige Zielsetzung

Niveau: 4

Überprüfung eines neuen Projekts

Niveau: 4

Gespräch mit dem Vorgesetzten

Niveau: 4

Ein hoffnungsvoller Morgen

Niveau: 4

Neuausrichtung eigener Ziele

Niveau: 4

Überprüfung eines neuen Projekts

Niveau: 4

Gespräch mit dem Manager

Niveau: 4

Hoffnungsvolle Zukunft

Niveau: 4